
Die BESTEN 5 8TB NAS Festplatten für Synology Storage im April 2025
NAS-HDDs sind speziell für den Dauerbetrieb in NAS Systemen wie Synology ausgelegt. Sie bieten eine hohe Zuverlässigkeit, da sie extra für 24/7-Betrieb entwickelt wurden. Ein wichtiger Punkt ist der integrierte Cache der Platte, der eine schnellere Datenverarbeitung ermöglicht. Festplatten mit höherer Drehzahl (RPM) bieten in der Regel schnelleren Zugriff auf Daten, was die Leistung bei häufigem Lesen und Schreiben verbessert. Zudem sind NAS-HDDs oft mit speziellen Funktionen ausgestattet, wie etwa Vibrations- und Geräuschdämpfung. Sie sind auf eine besonders lange Lebensdauer ausgelegt und bieten eine bessere Fehlerkorrektur, was bei der Datensicherheit in Speicherlösungen wie Synology entscheidend ist.
Zum Direktvergleich Hilfereiche Informationen
- WD wohl bekannteste Marke
- RMA sehr einfach bei WD
- Hohe Kompatibilität mit NAS Systemen
- 2 Mio. Std. MTBF
- 60 Monate Garantie
- Drehzahl
7200/min - Cache
256MB - Aufnahmeverfahren
Conventional Magnetic Recording (CMR)

- Besonderheit: 7200/min RPM
- N300 der neue Platzhirsch am NAS Markt
- Drehzahl
7200/min - Cache
256MB - Aufnahmeverfahren
Conventional Magnetic Recording (CMR)

- IronWolf NAS HDD lange am Markt
- IronWolf auf sehr vielen Listen vorhanden
- Preis- / Leistung ist TOP
- Drehzahl
7200/min - Cache
256MB - Aufnahmeverfahren
Conventional Magnetic Recording (CMR)
Was gibt es beim Kauf von NAS HDDs besonders zu beachten?
Du solltest besonders auf den vorliegenden Cache achten. 256MB sollten schon vorhanden.
Der direkte Vergleich der 3 BESTEN 8TB NAS Festplatten für Synology Storage
Produktbild | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Modell | Western Digital WD Red Pro 8TB NAS (WD8003FFBX) | Toshiba N300 NAS Systems 8TB (HDWG480UZSVA) | Seagate IronWolf NAS HDD 8TB (ST8000VN004) |
Hard Disk Drives (HDD) | |||
Kapazität | 8TB | 8TB | 8TB |
Formfaktor | 3.5 | 3.5 | 3.5 |
Schnittstelle | SATA 6Gb/s | SATA 6Gb/s | SATA 6Gb/s |
Drehzahl | 7200/min | 7200/min | 7200/min |
Cache | 256MB | 256MB | 256MB |
Leistungsaufnahme (Betrieb) | 8.8W | - | 7.2W |
Leistungsaufnahme (Leerlauf) | 4.6W | 5.61W | 9W |
Lautstärke (Betrieb) | 36dB(A) | - | 32dB(A) |
Lautstärke (Leerlauf) | 29dB(A) | 31dB(A) | 28dB(A) |
Aufnahmeverfahren | Conventional Magnetic Recording (CMR) | Conventional Magnetic Recording (CMR) | Conventional Magnetic Recording (CMR) |
Zuverlässigkeitsprognose | 2 Mio. Stunden (MTBF) | 1 Mio. Stunden (MTTF) | 1 Mio. Stunden (MTBF) |
Besonderheiten | geeignet für Dauerbetrieb (24/7) | geeignet für Dauerbetrieb (24/7) | geeignet für Dauerbetrieb (24/7), 3 Jahre Datenwiederherstellungs-Dienst |
Garantie | 60 Monate | 36 Monate | 36 Monate |
Unsere Gesamtbewertung | 9.69 | 9.68 | 9.65 |
Erhältlich bei |
Ansehen
ab 219,54 €
Preisvergleich ab 297,50 € |
Ansehen
ab 184,71 €
Preisvergleich ab 174,90 € |
Ansehen
ab 173,98 €
Preisvergleich ab 184,89 € |
Weitere hilfreiche Tipps & Inhalte für 8TB NAS Festplatten für Synology Storage
SMR vs. CMR
SMR (Shingled Magnetic Recording) nutzt überlappende Datenspuren, um eine höhere Speicherkapazität zu erreichen. Allerdings führt dies zu langsameren Schreibvorgängen, da beim Überschreiben mehrere Spuren neu geschrieben werden müssen. Daher ist SMR weniger geeignet für NAS-Systeme, die häufig auf schnelle und konstante Schreiboperationen angewiesen sind.
CMR (Conventional Magnetic Recording) speichert die Spuren hingegen ohne Überlappung, was schnellere und stabilere Schreib- und Lesevorgänge ermöglicht. Diese Technologie ist ideal für den Einsatz in NAS- und RAID-Umgebungen, wo eine konstante und zuverlässige Leistung entscheidend ist.
NAS HDD - Drehzahl (RPM) ist nicht alles
Die Drehzahl (RPM) bei NAS-Festplatten beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der Daten gelesen und geschrieben werden. Höhere Drehzahlen, wie 7200 U/min, bieten schnelleren Zugriff und bessere Leistung, insbesondere bei datenintensiven Anwendungen. Festplatten mit niedrigeren Drehzahlen, wie 5400 U/min, sind hingegen energieeffizienter und erzeugen weniger Wärme, was sie ideal für den Dauerbetrieb in NAS-Systemen macht. Die Wahl der Drehzahl hängt von den Anforderungen an Leistung und Energieeffizienz im jeweiligen NAS-Setup ab.
Der Cache der NAS HDD - Wofür?
Der Cache einer HDD dient als Zwischenspeicher für häufig genutzte Daten und beschleunigt den Zugriff auf diese. Beim Lesen und Schreiben werden Daten zuerst im Cache abgelegt, wodurch der Festplattenkopf seltener bewegt werden muss. Dies verbessert die Performance, da der Cache, der aus schnellem Speicher besteht, deutlich schneller arbeitet als die mechanischen Komponenten der Festplatte. Insbesondere bei kleineren Datenmengen sorgt der Cache so für schnellere Lese- und Schreibvorgänge.
Höhere Kapazität - Langsamere HDD?
Die Geschwindigkeit einer HDD kann teilweise von ihrer Kapazität abhängen. Festplatten mit höherer Kapazität haben oft mehr Datenscheiben (Platter) und höhere Datendichte pro Platter, was schnellere Lese- und Schreibvorgänge ermöglicht. Eine höhere Datendichte bedeutet, dass der Schreib-/Lesekopf in kürzerer Zeit mehr Daten erfassen kann. Allerdings sind andere Faktoren wie Drehzahl (RPM) und Cache ebenfalls entscheidend für die Gesamtgeschwindigkeit der HDD.
Synology Kompatibilitätsliste
Wer sich die Liste der Kompatibilität genauer ansehen will, der findet diese hier unter folgendem Link.
https://www.synology.com/de-de/compatibilityWusstest du schon..
dass NAS HDDs extra für den Langzeitbetrieb gebaut werden? Lagerungen und Federungen sind extra auf diesen speziellen Betrieb ausgelegt.