
Ugreen NASync DXP6800 Pro
Bewertung: 9.55 - 345 Bewertungen *345 Aufrufe im letzten Monat
- Zusätzlich 1x PCIe 4.0 x4 Steckplatz
- 2x 10Gbit/s sofort dabei
- Sehr schnelle CPU verbaut
- Im Vergleich mäßig teuer
- CPU
Intel Core i5-1235U 4.40 GHz - Interne Festplatten
6x 2.5"/3.5" SATA 6Gb/s - Netzwerk
2x RJ-45 LAN (10GBase-T)
Datenbestand aktualisiert vor 0 Tagen, 3 Stunden
CPU | Intel Core i5-1235U 4.40 GHz |
RAM | 8GB DDR5 SO-DIMM (max. 64GB) |
Interne Festplatten | 6x 2.5"/3.5" SATA 6Gb/s |
M.2 Slots | 2x M.2/M-Key PCIe |
Netzwerk | 2x RJ-45 LAN (10GBase-T) |
USB | 2x Thunderbold USB4, 2x USB-A 3.1, 1x SD Card |
Display Ports | 1x HDMI 2.1 |
Lüfter | 2x 140mm Lüfter |
UGREEN NASync im Test
Wir selber hatten alle UGREEN NAS Systeme selber in Hand zum Testen. Was sofort auffällt ist klar, die Hardware ist der Konkurrenz und Welten voraus. Diese starke Hardware lässt auch direkt viele Probleme der alternativen Hersteller purzeln. Lange Wartezeiten sind mit diesen NAS Systemen vorbei. Generell ist die Verarbeitung hervorragend. Die Festplatteneinschübe sind Schraubenlos und die M.2 Slots sind gut zu erreichen. Die Software wird stetig von UGREEN weiterentwickelt.
Passende Online-Artikel

DDR5 RAM für UGREEN NASync Storage – Was sollte ich kaufen?
Die UGREEN NASync Speichersystemen kommen alle mit 8GB RAM vorkonfiguriert. Doch welcher RAM eignet sich für ein Upgrade ? Hier die DETAILS.
Homelab Server – Minisforum MS-01 Vs. MS-A1
Neu auf dem Markt ist der Minisforum MS-A1, aber der MS-01 ist dann doch wohl ehr für das Homelab geeignet.